Sollte bei Ihnen einmal ein Krisenfall eintreten - bspw. mehrere Kunden sind erkrankt - sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar. Damit Sie möglichst ohne Gesichtsverlust und schlechtem Ruf aus der Sache herauskommen, ist es wichtig, schon vorher für eine lückenlose Dokumentation gesorgt zu haben und Ihre Mitarbeiter über deren Verantwortung und Geheimhaltungspflicht aufzuklären.
All das bieten wir in einem umfassenden Beratervertrag auf Honorarbasis für diverse Betriebe der Lebensmittelherstellung, die Gastronomie, Großküchen und den Einzelhandel.
Sie müssen sich um nichts kümmern: Wir veranlassen alle notwendigen Proben, schulen Ihre Mitarbeiter und halten Ihre Dokumentation auf dem Laufenden. Mit regelmäßigen Hygiene-Begehungen sorgen wir vor, dass baulich alles auf dem rechtlich zugelassenen Stand ist und keine Mängel vorliegen.
Und sollte die Behörde doch einmal fündig werden, so lässt sich das auf kurzem Dienstweg klären - ohne Gefahr zu laufen, anschließend am Hygiene-Pranger im Internet zu stehen.
Jährlich verpflichtend ist eine Mitarbeiterschulung in der Lebensmittelhygiene gemäß VO (EG) Nr. 852/2004 und § 4 LMHV sowie Anforderungen aus §§ 42, 43 Infektionsschutzgesetz. Diese schneiden wir speziell auf Ihren Betrieb zu und unterlegen sie mit Praxisbeispielen aus Ihrem Alltag. Somit erreichen wir ein wesentliches Hygieneverständnis - als individuelles Präsenztreffen oder konzipierte Onlineveranstaltung.
Ein HACCP-Konzept ist individuell für Ihren Betrieb ausgearbeitet und berücksichtigt alle Prozesse, die in Ihrem Unternehmen ausgeführt werden. Bisherige Konzepte von Verbänden und privaten Anbietern berücksichtigen noch nicht die aktuellen Anforderungen an den Umgang mit Listerien. Unser HACCP-Konzept beinhaltet sinnvolle Produktgruppenbildungen, Produktbeschreibungen, eine umfassende Gefahrenanalyse und Risikobewertung inkl. Allergenmanagement, Schädlingsmonitoring und Krisenmanagement.
Wir bieten Ihnen nicht-meldepflichtige Umgebungsuntersuchungen auf Listerien zur Erweiterung Ihrer Eigenkontrolluntersuchungen an: Inklusive Probenahme, Auswertung und weitere Handlungsempfehlung. Umgebungstests zeigen an, ob Listerien im Betrieb sind. V.a. in den Verpackungsbereich sollten diese nicht vordringen. Mit Umgebungsuntersuchungen lassen sich Produktuntersuchungen reduzieren und mögliche Meldungen an die Behörde vermeiden.
Für all diese Fragen sind wir gerne Ihr Ansprechpartner: